Wir benötigen nur noch Ihre E-Mail und Lieferadresse.
Danach können Sie in Ruhe noch weitere Muster auswählen.
Der MeisterDesign Rigidboden als Landhausdiele vereint Komfort, Stabilität, Optik, und Nachhaltigkeit. Den innovativen Rigid-Kernbelag zeichnen folgende Eigenschaften aus:
- mehrlagige Vinyloberfläche mit PUR-Beschichtung garantiert eine pflegeleichte Reinigung des Bodens.
- akustikdämmend aufgrund der elastischen Dämpfungsschicht und der XPS-Trittschalldämmung werden die Laufgeräusche innerhalb und außerhalb des Raumes enorm gesenkt
- spezielle Rigidkern-Trägerplatte bietet neben einer hohen Formstabilität bei Wärmeeinwirkung wie z.B. direkter Sonneneinstrahlung, zusätzlichen Schutz vor Feuchteinwirkungen und eignet sich auch für Küche und Bad.
Die neuen MeisterDesign-Böden rigid präsentieren sich in zwei Kategorien: die zwei strapazierfähigen Varianten RL 400 S als Landhausdiele für eine Holzoptik & Variante RB 400 S als Fliesenoptik in natürlichen Steindekoren. Die zweite Kategorie beinhaltet die komfortable Variante RD 300 S als Kurzdiele in verschiedenen warmen und natürlichen Holzdesigns. Durch diese Vielfalt erhält jeder Ihrer Räume eine individuelle Note.
Meister steht für seinen guten Namen ein und gibt für den Wohnbereich 25 Jahre Garantie und im gewerblichen Bereich 5 Jahre.
Hinter der Qualitätsmarke für Premium-Fußböden, besondere Paneele und hochwertiges Zubehör MEISTER steht das Familienunternehmen MeisterWerke Schulte GmbH. Die innovative Vertriebsmarke mit Sitz in Rüthen-Meiste produziert ihre Produkte lokal, agiert aber global und vetreibt sie weltweit. Das exklusive Markensortiment für den Holz- und Baustofffachhandel von MEISTER ist ausschließlich im Fachhandel erhältlich.
Artikelnr. | 5941007329 |
---|---|
Hersteller | MEISTER |
Collection | MeisterDesign |
Collections-Variante | RD 300S |
Länge in mm | 1290 |
Breite in mm | 228 |
Stärke in mm | 5.5 |
Nutzschicht | 0,55 mm |
Nutzungsklasse | 23/33 |
Fase/Fuge | Fase (4-seitig) |
Garantie | 25 Jahre Privat, 5 Jahre Gewerbe |
geeignet für | Schlaf & Wohnzimmer, Diele & Flur |
Verlegeoptik | Landhausdiele (1-Stab) |
Verlegeart | klicken |
Optik | Holzoptik |
Sortierung (Maserung) | lebhaft/rustikal |
Fussbodenheizung | Warmwasser-FBH geeignet |
Besonderheiten | Trittschall integriert |
Stück pro Paket | 7 |
Aufbau | Rigid SPC |
Rutschhemmung | R9 |
Versandgruppe | M |
Farbe | braun |
Stil | Klassisch |
Gewicht | 13,70 kg/Verpackung |
Packungsinhalt | 2.06 m² |
Alle Daten anzeigen ▼
|
|
Downloads | |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Wir helfen Ihnen bei Ihren Fragen!
Gerne berät Sie ein
Fachberater persönlich.
☎ 05222 960 4810
Mo - Fr: 9 - 18 Uhr
Sa: 9 - 14 Uhr
Variante: DIY-Anleitung

Zu Beginn prüfen Sie den Untergrund und gleichen alle Unebenheiten aus. Kleinere Unebenheiten lassen sich ganz einfach mit einem Estrich Schaber entfernen. Mit einer Wasserwaage können Sie immer wieder mal überprüfen, ob der Untergrund bereits glatt genug ist. Reinigen Sie die gesamte Fläche mit einem Staubsauger.

Die Vinylplanken sollten mindestens 48 Stunden vor der Verlegung in den Paketen waagrecht in dem Raum gelagert werden, in dem es auch verlegt werden soll. Somit kann sich das Material an die Raumtemperatur akklimatisieren und "arbeitet" nach der Verlegung nicht so stark.

Vor der Verlegung muss zwingend die offizielle Verlegeanleitung beachtet werden, die in jedem Paket enthalten ist, da sonst jeglicher Anspruch auf Gewährleistung und Garantie erlischt!
Um ein möglichst einheitliches Bild des Bodens zu erzielen, empfiehlt es sich, Dielen aus verschiedenen Paketen gemischt zu verlegen. Die nächste vollständige Diele fügen Sie stirnseitig unter Zuhilfenahme des Schlagklotzes 5 mm und eines Hammers mit der Diele 1 zusammen. Verlegen Sie die weiteren Dielen dieser Reihe genauso über die gesamte Raumbreite. In den Fällen, in denen das Arbeiten mit Hammer und Schlagklotz aus Platzmangel nicht möglich ist, können Sie die stirnseitige Verbindung Mithilfe eines Zugeisens zusammenklicken. Um eine Diele zu schneiden, nehmen Sie nun Maß und markieren Sie die Diele. Dann nehmen Sie einen Winkel und reißen die Diele mit einem Mehrzweckmesser an, schneiden die Trittschalldämmung auf der Rückseite durch und brechen diese ab. Die Abschnitte von dem Boden können Sie ganz einfach in der nächsten Reihe anlegen und verlegen.
ACHTUNG: Halten Sie beim Verlegen die Randabstände von 5mm ein.

Zum Schluss bringen Sie die Fußleisten mit einem Montage Kleber an.
Material:
- Klickvinyl mit integr. Trittschalldämmung
Werkzeuge:
- Profi-Cuttermesser
- Winkel
- Bleistift
- Zugeisen
- Schlagklotz
- Gummihammer
- Maßband
- Abstandhalter
- Wasserwaage
optional:
- Fußleisten
- PE-Dampfbremse*
Arbeitszeit:
- bei einer Raumgröße von 15-20 m² ca. 4-5 Std
Schwierigkeitsgrad:
- leicht
*erforderlich bei Fußböden mit HDF-Trägerplatte und bei einer Kork-Trittschalldämmung
Individuelles Angebot?
Sind Sie auf der Suche nach einem günstigeren Preis? Fragen Sie uns einfach nach einem individuellen Angebot!