Lieferland auswählen
Bodenwelt

Planen Sie Ihr Projekt und nutzen Sie unseren bis zu 9 Monaten kostenfreien³ Einlagerungsservice!

Planen Sie Ihr Projekt und nutzen Sie unseren bis zu 9 Monaten kostenfreien³ Einlagerungsservice!

Mein Konto
Suche

Parkett von HARO
Markenqualität made in Germany

Das bayerische Unternehmen HARO ist seit mehr als 140 Jahren in der Holzverarbeitung tätig. Diese lange Tradition kommt in dem Parkett von HARO besonders schön zur Geltung. Dieses steht in zahlreichen hochwertigen Ausführungen zur Wahl und ist 100% PEFC-zertifiziert. Zudem lässt es sich leicht verlegen und benötigt nur einen geringen Pflegeaufwand.

1-36 von 253

1-36 von 253

HARO Parkett: Große Vielfalt an PFC-zertifizierten Holzarten

HARO Parkett steht Ihnen in zahlreichen Holzarten aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern zur Wahl, wie Eiche, Buche und Ahorn. Das PEFC-zertifizierte Parkett von HARO wird in Deutschland nach strengen Umweltstandards verarbeitet und trägt zum Erhalt natürlicher Ressourcen bei. Die wohngesunden und emissionsarmen Parkettböden von HARO sind mit dem Blauen Engel und der A+ Kennzeichnung zertifiziert.

Die Designvielfalt der Parkettböden von HARO wird durch die Bearbeitungstechniken der Holzoberflächen stilvoll erweitert. Ihnen steht HARO Parkett mit geölten oder lackierten Oberflächen zur Verfügung. Des Weiteren können Sie zwischen geschliffenen, gebürsteten oder handgehobelten Strukturen der HARO Parkettböden wählen.

In dem Parkett von HARO kommt die natürliche Maserung vom Holz besonders schön zur Geltung. Entscheiden Sie sich für Parkett von HARO als Schiffsbodendiele, erhalten Sie ein 3-Stab-Parkett mit schmalen Dielen. Das HARO Landhausdiele-Parkett (1-Stab) in lebhaft-rustikaler Aufmachung wirkt besonders elegant und sorgt für eine großzügige Atmosphäre in Ihren Räumen.

HARO Parkett selbst verlegen

Das HARO Fertigparkett können Sie mit einem Klick einfach selbst verlegen. Schnell und ohne Vorkenntnisse, ganz ohne kleben und leimen. Mit dem praktischen Klick-Parkett von HARO fallen keine teure Handwerkerkosten für Sie an. Auch spezielles Werkzeug ist bei der Verlegung von HARO Klick-Parkett nicht erforderlich.

Auf dem Untergrund, der möglichst eben sein sollte, erfolgt zunächst das Auslegen einer Trittschalldämmung. Damit reduzieren Sie den Tritt- und Raumschall auf ein Minimum und steigern so erheblich Ihren Wohnkomfort.

Ist die Trittschalldämmung ausgelegt, winkeln Sie die Dielen längsseitig ein, drücken und verriegeln Sie diese stirnseitig. Der Parkettboden kann im Anschluss sofort betreten werden und lässt sich bei Bedarf rückstandslos entfernen.

Wichtig: HARO Parkettböden sind auch für die Verlegung auf Fußbodenheizungen freigegeben.

Parkettboden von HARO leicht zu reinigen

Um langfristig Freude an den Fertigparkett-Dielen von HARO zu haben, sollten Sie einige Empfehlungen bezüglich Reinigung und Pflege beachten. Aufgrund der professionellen Bearbeitung der Oberfläche ist HARO Parkett strapazierfähig und wenig anfällig gegen Verschmutzungen. Somit reicht zum Reinigen ein gewöhnlicher Staubsauger. Dieser sollte nach Möglichkeit mit einer Parkettbürste ausgestattet sein. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie das HARO Parkett nebelfeucht wischen. Um den Parkettboden zusätzlich zu behandeln, fügen Sie dem Wischwasser ein spezielles Parkettpflegemittel zu.

Nicht das Richtige gefunden?
Wir helfen Ihnen bei Ihrem Bauprojekt mit praktischem Handwerker-Wissen! Ihre Direkt-Durchwahl: 05222 9379300

Mo - Fr 9 bis 18 UHR
Sa 9 bis 14 UHR

Oder schreiben Sie unseren Profis eine Nachricht:
Senden
Rabattcode: df56s5d8