Wir benötigen nur noch Ihre E-Mail und Lieferadresse.
Danach können Sie in Ruhe noch weitere Muster auswählen.
Gerflors Industriebodenbeläge der Serie GTI MAX Connect sind vielseitig einsetzbar im Objekt- wie auch im Privatbereich. Sie sind eine schnelle und einfache Bodenlösung für Bereiche mit großer Belastung.
- viele Einsatzmöglichkeiten Der Boden eignet sich ideal für Gewerbehallen, Werkstätten und Supermärkte, aber auch in privatem Bereich wie Garage, Keller oder Hobbyraum. Er kann in Räumen mit einer hohen Belastung, wie in der Industrie, im Lager oder im Ladenbau verlegt werden.
- schnelle und einfache Verlegung Eine Untergrundvorbereitung ist meist, selbst bei unebenen Altuntergründen, nicht notwendig. Kosten können gespart werden, da für die einfache Verlegung teures, professionelles Werkzeug nicht benötigt wird.Die schnelle Verlegung ermöglicht eine kurze Renovierung und behindert somit keine laufenden Betrieben.
- extreme Belastbarkeit Die strapazierfähigen Industriefliesen sind extrem belastbar. Das Befahren mit Einkaufswagen, Hubwagen oder Gabelstaplern ist problemlos möglich. Die Shore-Härte liegt bei D ≥ 55, die homogene Nutzschicht bei 2 mm und die Gesamtdicke beträgt 6 mm.
- Alltagsfreundlich Der Industrieboden ist einfach in der Reinigung & Pflege. Die Oberflächenstruktur lässt den Boden auch nach einem langen Arbeitstag wie frisch gereinigt aussehen.
Die Produkte von Gerflor, the flooring group, bauen auf 70 Jahre Erfahrung in der Herstellung elastischer Bodenbeläge für den Einsatz im Wohn- und Objektbereich. Das französische Unternehmen wurde im Jahr 1937 in Lyon gegründet und setzt bei der Entwicklung neuer Bodenlösungen stets auf Innovation, wohngesunde Materialien und ästhetische Bodengestaltung. Der Erfolgt gibt Gerflor Recht – zahlreiche Auszeichnungen bestätigen die erstklassige Qualität, das Design und der umweltfreundliche Aspekt der Gerflor-Produkte. Der Designwettbewerb für Produkte Red Dot Award zeichnet die Creation 70 von Gerflor mit dem Red Dot Products Design Award 2016.
Artikelnr. | 26600259 |
---|---|
Hersteller | Gerflor |
Länge in mm | 635 |
Breite in mm | 635 |
Stärke in mm | 6 |
Verlegeart | klicken |
Collection | GTI MAX Connect |
Stück pro Paket | 1 |
Versandgruppe | M |
Farbe | grau |
Gewicht | 3,75 kg/Verpackung |
Packungsinhalt | 0.4 m² |
Alle Daten anzeigen ▼
|
|
Downloads | |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Wir helfen Ihnen bei Ihren Fragen!
Gerne berät Sie ein
Fachberater persönlich.
☎ 05222 960 4810
Mo - Fr: 9 - 18 Uhr
Sa: 9 - 14 Uhr

Als Erstes wird der Untergrund geprüft. Alle Unebenheiten müssen abgeschliffen und mit einer Bodenausgleichsmasse verfüllt werden. Dann wird die zu verlegende Fläche mit einem Staubsauger gereinigt. Der Industrieboden sollte mindestens 24 Stunden vor der Verlegung in den Paketen waagrecht in dem Raum gelagert werden, in dem er verlegt werden soll. Somit kann sich das Material an die Raumtemperatur akklimatisieren und "arbeitet" nach der Verlegung nicht so stark.
Tipp: Um ein möglichst einheitliches Bild des Bodens zu erzielen, empfiehlt es sich, Planken aus 2-3 verschiedenen Paketen gemischt zu verlegen.

Vor der Verlegung muss zwingend die offizielle Verlegeanleitung beachtet werden, die in jedem Paket enthalten ist, da sonst jeglicher Anspruch auf Gewährleistung und Garantie erlischt!
2.1. Lose Verlegung
Damit das Risiko eines Fugenversatzes minimiert wird, können Sie in der Raummitte mit der Verlegung beginnen. Dazu setzen Sie Markierungen auf dem Untergrund. Legen Sie die ersten Fliesen gut ausgerichtet auf den Unterboden. Berücksichtigen Sie dabei die Kennzeichnungen der Verlegerichtung auf der Rückseite der Fliesen. Zunächst können die Verzahnungen mithilfe eines Gummihammers verbunden werden. Klopfen Sie dabei leicht auf die Verbindungsstücke der Dielen.
ACHTUNG: Zwischen Bodenbelag und Wand sowie zu allen festen Bauteilen muss immer ein Abstand von ca. 1 cm eingehalten werden.
2.2. Verklebung
Bei einer Verklebung tragen Sie den Klebstoff flächenweise auf den Untergrund auf. Beachten Sie dabei die jeweiligen Ablüftzeiten des Klebers. Anschließend können die Fliesen in Pfeilrichtung ins Nassbett eingelegt und festgedrückt werden.

Um die letzte Reihe zu verlegen, legen Sie die Fliese mit den Verzahnungen zur Wand zeigend auf den Boden und markieren Sie den Stoßpunkt der neuen und der bereits liegenden Fliese. Halten Sie auch hier den Dehnungsabstand zur Wand ein. Schneiden Sie die Fliese nun mit einer Stichsäge. Anschließend können die Randabschnitte verlegt werden und mit dem Gummihammer fixiert werden.
Material:
- Industrieboden
- Klebstoff (Klebevariante)
Werkzeuge:
- Bleistift
- Gummihammer
- Maßband
- Abstandshalter
- Stich,- Kappsäge
optional:
- Fußleisten
Arbeitszeit:
- bei einer Raumgröße von 15-20 m² ca. 4-5 Stunden
Schwierigkeitsgrad:
- leicht
Individuelles Angebot?
Sind Sie auf der Suche nach einem günstigeren Preis? Fragen Sie uns einfach nach einem individuellen Angebot!