Vinylboden in der Küche
wasserbeständig und stoßfest
- Häufige Fragen zu Vinylboden in der Küche
Für die Küche ist ein starker und robuster Bodenbelag gefragt. Hin und wieder kann es vorkommen, dass schwere Töpfe und andere Gegenstände herunterfallen, dass Fett und Flüssigkeiten auf dem Boden landen. Da muss ein Boden her, der feuchtigkeitsbeständig und robust ist. Außerdem sollte der Abrieb berücksichtigt werden, da man in der Küche viel "unterwegs" ist und sich drehen muss. Auch Tische oder Stühle werden in der Küche herumgeschoben. Dank Eigenschaften wie Stoßfestigkeit und Wasserbeständigkeit eignet sich der Vinylboden perfekt für den Einsatz in der Küche.
Vinylboden in der Küche: Häufig gestellte Fragen
Eignet sich ein Vinylboden für die Küche?
Ja, ein massiver Vinylboden (Vollvinyl) zum Kleben und Klicken ist komplett wasserfest, robust und pflegeleicht. Vorsicht geboten ist hingegen bei Multilayer-Vinylböden mit feuchteempfindlichem HDF-Träger (Vinyl+HDF+Trittschall), denn sie sind nicht feuchtraumgeeignet.
Vinylboden in der Küche: Was sind die Vorteile?
Vollvinyl bringt eine Reihe von positiven Eigenschaften mit und zwar:
- geringe Aufbauhöhe
- wasserabweisend
- fußwarm
- robust
- pflegeleicht
- vielfältige Designs
- leicht zu verlegen
- rutschhemmend
Was muss ich beim Verlegen von Vinyl in der Küche beachten?
Einen Küchenboden aus Vinyl können Sie sehr gut über alte Bodenbeläge verlegen. So sparen Sie sich eine Menge Arbeit und Zeit. Prüfen Sie davor immer den Untergrund. Achten Sie darauf, dass der Boden/Untergrund fest und eben ist und sich alte lose Dielen nicht bewegen. Denken Sie auch die passende Trittschalldämmung für den neuen Vinylboden für Ihre Küche.
Vollvinylboden zum Klicken oder Kleben in der Küche verlegen?
Massives Klebevinyl, auch als Vollvinyl zum Kleben bekannt, ist absolut wasserfest und somit perfekt für den Einsatz in Feuchträumen geeignet. Klebevinyl mit Nasskleber zu verlegen ist die gebräuchlichste Methode Vinyl zu verkleben. Hier erfahren Sie, welche Klebemethoden es noch gibt. Vinyl können Sie sehr einfach trocken verlegen auf der selbstklebenden Dämmmatte für Klebevinyl planeo silence stick. Wie das geht, erfahren Sie in unserem Video. Vollvinyl zum Klicken verlegen Sie staub- und leimfrei auf der Trittschallunterlage planeo silence für eine angenehme Raumakustik.
1-36 von 1673
-
-53 %#1 Topseller
Musterversand
helles Klick-Vinyl als Landhausdiele in asthaltiger EichenoptikUVP 48,50 € /m²
22,95 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
-47 %#2 Topseller
Musterversand
modernstes Klick-Vinyl 0.2mm Nutzschicht mit mineralischer formstabiler TrägerplatteUVP 30,00 € /m²
15,95 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
-43 %
UVP 24,90 € /m²
14,15 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
-43 %
Musterversand
planeo Zuhause Klebevinyl - AD-Line RigoraUVP 24,90 € /m²
14,15 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
-43 %planeo Zuhause Klebevinyl - AD-Line Plezuro
UVP 24,90 € /m²
14,15 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
-43 %planeo Zuhause Klebevinyl - AD-Line Paco
UVP 24,90 € /m²
14,15 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
-43 %planeo Zuhause Klebevinyl - AD-Line Mastro
UVP 24,90 € /m²
14,15 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
-43 %planeo Zuhause Klebevinyl - AD-Line Brilo
UVP 24,90 € /m²
14,15 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
-34 %
Musterversand
beständiges Klebevinyl in rustikalem DesignUVP 27,95 € /m²
18,55 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
-34 %
Musterversand
beständiges Klebevinyl in rustikalem DesignUVP 27,95 € /m²
18,55 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
Musterversand
Moderner Vinylboden in authentischer SteinoptikUVP 25,90 € /m²
19,80 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
0.7 Premium-Nutzschicht
Musterversand
Vinylboden in Landhausdielenoptik und mit 0.70mm NutzschichtUVP 25,90 € /m²
19,80 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
Objekt-Qualität
Musterversand
Vinylboden in moderner Betonoptik und 0.7mm NuzuschichtUVP 25,90 € /m²
19,80 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
Musterversand
Designboden mit naturechter Landhausdielenoptik und 0.70mm NutzschichtUVP 25,90 € /m²
19,80 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
-45 %XXL-Format
Musterversand
robuster Vinylboden im Fliesenformat mit umlaufender FaseUVP 39,95 € /m²
21,80 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
-45 %XXL-Format
Musterversand
robuster Vinylboden im Fliesenformat mit umlaufender FaseUVP 39,95 € /m²
21,80 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
-45 %XXL-Format
Musterversand
robuster Vinylboden im Fliesenformat mit umlaufender FaseUVP 39,95 € /m²
21,80 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
-45 %XXL-Format
Musterversand
robuster Vinylboden im Fliesenformat mit umlaufender FaseUVP 39,95 € /m²
21,80 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
Musterversand
rustikale Eichenoptik im großen LandhausdielenformatUVP 19,90 € /m²
15,50 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
Musterversand
Landhausdiele in KiefernoptikUVP 19,90 € /m²
15,50 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
-38 %
Musterversand
Designboden mit grauer Eichenoptik als LandhausdieleUVP 24,95 € /m²
15,50 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
Musterversand
Designboden als Landhausdiele in hellem EichendekorUVP 19,90 € /m²
15,50 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
-42 %
Musterversand
planeo Klebevinyl in lebhafter HolzoptikUVP 26,95 € /m²
15,55 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
-42 %
Musterversand
planeo Klebevinyl in lebhafter HolzoptikUVP 26,95 € /m²
15,55 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
-42 %
Musterversand
planeo Klebevinyl in lebhafter HolzoptikUVP 26,95 € /m²
15,55 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
-42 %
Musterversand
planeo Klebevinyl in lebhafter HolzoptikUVP 26,95 € /m²
15,55 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
-42 %
Musterversand
planeo Klebevinyl in lebhafter HolzoptikUVP 26,95 € /m²
15,55 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
-42 %
Musterversand
planeo Klebevinyl in lebhafter HolzoptikUVP 26,95 € /m²
15,55 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
-37 %
Musterversand
UVP 24,95 € /m²
15,80 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
-43 %
Musterversand
UVP 27,95 € /m²
15,80 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
-43 %XXL-Format
Musterversand
UVP 27,95 € /m²
15,80 € /m²Lieferzeit: 13 Tage
-
-37 %
Musterversand
UVP 24,95 € /m²
15,80 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
-43 %XXL-Format
Musterversand
UVP 27,95 € /m²
15,80 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
-37 %
Musterversand
UVP 24,95 € /m²
15,80 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
-47 %Restposten
Musterversand
modernstes Klick-Vinyl 0.2mm Nutzschicht mit mineralischer formstabiler TrägerplatteUVP 30,00 € /m²
15,95 € /m²Lieferzeit: 12 Tage
-
-34 %
Musterversand
Strapazierfähige Landhausdiele zum KlebenUVP 24,95 € /m²
16,40 € /m²Lieferzeit: 13 Tage
Ist Vinylboden für die Küche geeignet?
Wählen Sie für die Küche einen Vinylboden ohne ein wasserempfindliches Trägermaterial. Denn dieses kann aufquellen, wenn die Flüssigkeit nicht rasch entfernt wird. Hervorragend geeignet sind hingegen Vollvinylbodenbeläge zum Klicken oder Kleben. Empfehlenswert ist eine Nutzungsklasse mit 0,5 mm Nutzschicht. Diese für die Küche vorteilhaften Eigenschaften finden Sie bei den Vinylböden von planeo für die Küche. Diese gibt es unter anderem als Klebevinyl, z.B. in Eichenoptik mit einer fühlbaren Holzstruktur. Die Nutzschicht von 0,7 mm ermöglicht den Einsatz in stark strapazierten Bereichen wie Küchen und Gewerbeflächen. Die Böden weisen eine extreme Belastbarkeit auf, sind pflegeleicht, geeignet auch bei Fußbodenheizungen und in vielen ausgewählten Dekoren erhältlich.
Welche Vorteile bietet Vinyl in der Küche?
Vinyl in der Küche bietet wie kaum ein anderer Bodenbelag die erforderlichen Eigenschaften für Räume mit starker Beanspruchung. Er ist robust, unempfindlich gegen Schläge und Stöße und hält Feuchtigkeit und Fett problemlos stand. Ein Vinylboden für die Küche verfügt über eine leichte Elastizität, die nicht nur angenehm beim Laufen ist, sondern auch herunterfallende Gegenstände etwas abfedert. Passende Boden-Muster von Vinyl für Ihre Küche können Sie in unserem Onlineshop kostenfrei bestellen.
Was ist beim Vinylboden verlegen in der Küche zu beachten?
Beim Verlegen des Vinylbodens in der Küche sollte beachtet werden, dass der Boden "schwimmen" muss. Das bedeutet in der Praxis, dass der Bodenbelag um feststehende Einrichtungen - wie etwa eine Einbauküche - herumgelegt werden muss. Damit stellt man sicher, dass der Boden sich nicht wellt. Man legt dazu einfach den Belag an die Füße der Einbauküche heran.
Die planeo-Böden tolerieren bei Kachelfugen Fugenbreiten bis zu 5 mm. Bei stärkeren Fugen müssen Sie die Fuge ausgleichen. Die erste Reihe des Belags wird an die Wand geschoben. Nach dem Verlegen weiterer Reihen muss ein Abstand von 5 Millimetern zur Wand hergestellt werden.
Ausführliche Tipps zum Verlegen des Vinylbodens in der Küche finden Sie in unserem Ratgeber-Beitrag sowie auf unserem YouTube-Channel. Folgen Sie uns, wir informieren Sie gern!