planeo Gartenbeleuchtungs Set - Nova 5
5 Jahre Garantie
- Lichtfarbe: 3000 K bei 320 Lumen
- durchschnittliche Lebensdauer: 20.000 Stunden
- 1 Edelstahl LED-Leuchte 12V - 5W
- Montagematerial (Schrauben und Dübel)
- Installationsfuß
- Verbindungsstück 137A
- Erdspieß
planeo ist die Marke für professionelle Lösungen in geprüfter Qualität. In unserem umfangreichen Sortiment finden Sie erstklassige Produkte für Haus und Garten von Böden über Wandverkleidungen bis hin zu Terrassendielen: wir bieten Ihnen für nahezu jeden Anspruch und jedes Budget passende Artikel mit einem Top Preis-Leistungsverhältnis. Auch Produktlinien wie Teppiche, Wandfarben, Tapeten und Türen haben wir im Programm. Hochwertiges Zubehör sowie effektive Produkte zur Reinigung und Pflege runden das Spektrum an attraktiven Angeboten für Wand, Boden und Terrasse gekonnt ab. Dabei beschränkt sich die Leistung des Fachhändlers planeo nicht allein auf den Handel mit Bodenbelägen & Co.
Denn bei all unserem Tun steht der Servicegedanke besonders hoch im Kurs. Wir befassen uns mit den Themen Material, Handhabung und Realisierung so ausführlich, dass wir Ihnen für vielerlei Situationen am Bau eine adäquate Anwendung präsentieren können. Um die Dinge besonders anschaulich zu machen, finden Sie in unserem Ratgeber mit Fachartikeln und in unseren Videos nützliche Hinweise und Anleitungen. Schöner Fußboden und mehr? Ganz unkompliziert realisierbar mit planeo.
Artikelnr. | 116S |
---|---|
Höhe in mm | 180 |
Typ | Strahler |
Versandgruppe | S |
Breite in mm | 120 |
Collection | GardinoLights |
EAN | 5907800856910 |
Garantie | 5 Jahre |
Gewicht | 1,10 kg/Verpackung |
Hersteller | planeo |
Länge in mm | 100 |
Stück pro Paket | 1 |
geeignet für | Garten |
Packungsinhalt | 1 St |
Alle Daten anzeigen ▼
|
|
Downloads | |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Wir helfen Ihnen bei Ihren Fragen!
Gerne berät Sie ein
Fachberater persönlich.
☎ 05222 960 4810
Mo - Fr: 9 - 18 Uhr
Sa: 9 - 14 Uhr
Variante: DIY-Anleitung

Vor der Anbringung der Leuchten legen Sie die Position des Trafos fest und schließen diesen an. Wählen Sie die Position des Trafos so, dass er zentral liegt und kurze Kabelwege ermöglicht. Planen Sie als Nächstes die Position und Art der Beleuchtung. Sobald Sie die Positionen festgelegt haben, wird das Hauptkabel verteilt und mit dem Trafo verbunden. Isolieren Sie die Schnittkanten mit den mitgelieferten Kappen ab. Jetzt wird das Kabel versteckt. Je nach Beleuchtungsart variiert das Vorgehen hierbei.
ACHTUNG: Berechnen Sie, welches Trafo benötigt wird. Dazu sollten Sie darauf achten, über was für eine Wattzahl die gewünschte Lampe verfügt. Diese Wattzahlen pro Spot werden mit der Stückzahl der Lampen addiert. Daraus resultiert nun der Trafo. Wir empfehlen Ihnen, den nächstgrößeren Trafo zu wählen, damit auch später noch weitere Punkte angeschlossen werden können.

- Bodenstrahler:
Bei den dimmbaren- sowie nicht dimmbaren Bodenstrahlern sollte unbedingt berücksichtigt werden, dass das Kabel eingebuddelt werden muss, wenn es nicht mit Pflastersteinen/ Terrassenplatten/ Terrassendielen abgedeckt werden kann.
ACHTUNG: Buddeln Sie das Kabel so tief in die Erde, dass es beim Vertikutieren/ Rasenmähen nicht beschädigt wird.

- Wandleuchte:
Bei den Wandleuchten können Sie das Kabel einfach in einem Kabelkanal verstecken.

- Einbauleuchte:
Hier wird das Kabel unter der Unterkonstruktion der Terrassendielen oder im Splitt unter Terrassenplatten bzw. Pflastersteinen versteckt.

- Standleuchte:
Je nach Ort der Platzierung (Terrasse oder Gehwegbeleuchtung) wird das Kabel bei den Standleuchten unter der Terrasse oder in der Erde vergaben.

Nachdem das Kabel versteckt wurde, können Sie je nach Wunsch separate Schaltkreise anbringen. Wege und Büsche können separat geschaltet werden, wenn Sie einen Empfänger mit einem T-Verbinder an das Hauptkabel zwischenschalten.

Des Weiteren können Sie unsere Bewegungsmelder in unser System mit einbinden, um gewisse Bereiche nur dann zu beleuchten, wenn Sie sich dort aufhalten.
Auch bei der Befestigung der Beleuchtung unterscheidet sich das weitere Vorgehen je nach Beleuchtungsart.

- Wand- & Standleuchte:
Nun werden die Wandleuchten bzw. Standleuchten angebracht. Mithilfe des mitgelieferten Befestigungsmaterials werden die Wandleuchten in den Untergrund verschraubt. Zeichnen Sie die Punkte mit einem Bleistift auf, die anschließend verbohrt werden. Dann werden die Dübel in die vorgebohrten Löcher geschlagen. Bevor Sie die Leuchte anschrauben, empfehlen wir, die Bohrlöcher mit Silikon abzudichten, um gegen eindringende Feuchtigkeit zu schützen. Verbinden Sie nun die Leuchten an dem Hauptkabel mit dem Konnektor.

- Bodenstrahler:
Sobald das Kabel angeschlossen ist, bereiten Sie die Strahler vor. Dabei werden die Leuchtmittel in die Strahler gesetzt. Heben Sie Löcher aus, damit die Einbaustrahler anschließend in die Erde bzw. in den Untergrund gesetzt werden können. Die montierten Leuchten werden nun mit einem T-Stück mit dem Kabel verbunden. Zum Schluss können Sie das Kabel verbuddeln oder unter Steinen verstecken.
ACHTUNG: Bevor die Leuchte in den Boden eingesetzt wird, können sie auf der Rückseite der dimmbaren Leuchte die Leuchtstärke mittels Druckknopfs einstellen.

- Einbauleuchte:
Zunächst können die ersten Terrassendielen bis zur ersten Einbauleuchten Markierung verlegt werden. Bohren Sie die markierten Stellen mit einer Lochsäge und verbinden Sie die Einbauleuchte mit dem Hauptkabel mittels des T-Verbinders. Schauen Sie nach, ob die Einbauleuchte einwandfrei funktionieren, bevor Sie mit der Verlegung der nächsten Dielen fortfahren.
Material:
- Trafo
- Streckenkabel
- Gartenbeleuchtung
optional:
- Verlängerungskabel
- Verbindungsstück
- Dübel
Werkzeuge:
- Gartenschaufel
- Cuttermesser
- Zollstock
- Bohrmaschine
- Hammer
Schwierigkeitsgrad:
- leicht
Individuelles Angebot?
Sind Sie auf der Suche nach einem günstigeren Preis? Fragen Sie uns einfach nach einem individuellen Angebot!