Wir benötigen nur noch Ihre E-Mail und Lieferadresse.
Danach können Sie in Ruhe noch weitere Muster auswählen.
Die Serie wineo 800 bietet Ihnen nahezu grenzenlose Vielfalt. Das Besondere liegt darin, die verschiedenen Linien in der Kollektion miteinander zu kombinieren. Die Produkte der Kollektion sind perfekt aufeinander abgestimmt, sodass Ihr neuer Boden eine einmalige Komposition wird.
- Widerstandsfähig und renovierungsfreundlich Der strapazierfähige wineo 800 Boden bietet sowohl für den privaten Bereich als auch fürs Gewerbe den perfekten Boden an. Dieser kann aufgrund seiner geringen Aufbauhöhe über bestehende Beläge hinweg verlegt werden. Ein Merkmal, das gerade bei Renovierungen von Vorteil ist.
- Feuchtraum und Fußbodenheizung geeignet Die Designböden von wineo 800 lassen sich sowohl in Feuchträumen als auch auf Fußbodenheizungen problemlos anbringen.
Als Marke des international agierenden Unternehmens Windmöller überzeugt wineo in über 70 Ländern mit Qualitätsböden für einen breiten Einsatzbereich. Ursprünglich entstanden durch die Fusion der Familienunternehmen Windmöller und Witex, ist der ostwestfälische Konzern mit Sitz in Augustdorf ab 2013 unter dem Namen wineo aktiv. Die nachhaltig produzierten Bodenbeläge von wineo tragen das Qualitätssiegel "made in Germany" und liefern die optimale Bodenlösung für private Bereiche, öffentliche Einrichtungen oder die Leichtindustrie. Alle Produkte von wineo durchlaufen eine 7-fache Qualitätskontrolle und werden höchsten Standards gerecht. Das Familienunternehmen in 3. Generation ist sich seiner hohen sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst und setzt seit Jahren auf eine umweltkonforme Produktgestaltung.
Artikelnr. | DB00084 |
---|---|
Hersteller | Wineo |
Collection | 800 |
Collections-Variante | stone XL |
Länge in mm | 914.4 |
Breite in mm | 457.2 |
Stärke in mm | 2.5 |
Nutzschicht | 0,55 mm |
Nutzungsklasse | 43 Industrie (intensiv) |
Fase/Fuge | Fase (4-seitig) |
geeignet für | Bad, Küche, Schlaf & Wohnzimmer, Diele & Flur |
Verlegeoptik | Fliesenformat |
Verlegeart | kleben |
Sortierung (Maserung) | natürlich/klassisch |
Optik | Betonoptik |
Fussbodenheizung | Warmwasser-FBH geeignet |
Garantie | 20 Jahre Privat |
Besonderheiten | Tierfreundlich |
EAN | 4017268216452 |
Aufbau | Vollvinyl |
Stück pro Paket | 10 |
Stil | Modern |
Rutschhemmung | R9 |
Versandgruppe | M |
Farbe | grau |
Einsatzbereich | Gewerbe, Industrie |
Gewicht | 17,14 kg/Verpackung |
Packungsinhalt | 4.18 m² |
Alle Daten anzeigen ▼
|
|
Downloads | |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Wir helfen Ihnen bei Ihren Fragen!
Gerne berät Sie ein
Fachberater persönlich.
☎ 05222 960 4810
Mo - Fr: 9 - 18 Uhr
Sa: 9 - 14 Uhr
Variante: DIY-Anleitung Nassbettverklebung & Silent Stick

Der Untergrund sollte dauerhaft trocken, tragfähig und eben sein. Unebenheiten werden abgeschliffen und mit einer Bodenausgleichsmasse verfüllt. Anschließend kann die zu verlegende Fläche mit einem Staubsauger gereinigt werden.
ACHTUNG: Verlegen Sie die Silent Stick nie über einen weichen Unterboden z. B. über Teppich, Kork oder jeder Art von Schaumstoffunterlage.

Die Vinylplanken sollten mindestens 24 Stunden vor der Verlegung in den Paketen waagrecht in dem Raum gelagert werden, in dem es auch verlegt werden soll. Somit kann sich das Material an die Raumtemperatur akklimatisieren und "arbeitet" nach der Verlegung nicht so stark.
Vor der Verlegung muss zwingend die offizielle Verlegeanleitung beachtet werden, die in jedem Paket enthalten ist, da sonst jeglicher Anspruch auf Gewährleistung und Garantie erlischt!
Silent Stick (Alternative zum Kleber):

Nun können Sie die Bahnen entgegen der der Verlegerichtung des Oberbelags im Versatz auslegen. Die Folienseite sollte dabei immer nach oben zeigen. Schneiden Sie die Silent Stick einfach mit einem Cuttermesser zurecht.

Sobald die Bahnen Stoß an Stoß verlegt wurden, wird die Folie flächenweise (ca. 2 Dielen breit) entfernt und die Vinylplanken können angeklebt und festgedrückt werden.
ACHTUNG: Zwischen Bodenbelag und Wand sowie zu allen festen Bauteilen muss immer ein Abstand von ca. 5mm eingehalten werden.

Anschließend wird die verlegte Fläche mit einer Walze angewalzt und die Sockelleisten können befestigt werden. Bitte beachten Sie auch hierbei die Trocknungszeiten des Klebers. Bei einer großen Fläche empfehlen wir Ihnen, die verlegten Dielen nach ca. 20-30 Minuten anzuwalzen, damit sich keine Luftbläschen bilden.
Klassische Nassbettverklebung:

Bevor Sie den Klebstoff auftragen, öffnen Sie die Pakete und verlegen Sie die Elemente aus verschiedenen Paketen im Wechsel, um ein gleichmäßiges Dekorbild in der Fläche zu erhalten. Markieren Sie die Referenzpunkte mithilfe einer Schlagschnur und scheiden Sie die Vinylplanken mit einem Cuttermesser zurecht. Die Planken lassen sich nun durch einfaches Knicken brechen.

Tragen Sie den Klebstoff mit einer Zahnspachtel auf und legen Sie die Vinylplanken unter Beachtung der Ablüftzeiten des Klebstoffes in das Nassbett ein. Die Elemente sollten spannungsarm und fugendicht in den Kleber eingelegt und angedrückt werden. Beachten Sie dabei die Verlegerichtung auf der Rückseite der Vinylplanken.
ACHTUNG: Zwischen Bodenbelag und Wand sowie zu allen festen Bauteilen muss immer ein Abstand von ca. 10mm eingehalten werden.

Anschließend wird die verlegte Fläche mit einer Walze angewalzt und die Sockelleisten können befestigt werden. Bitte beachten Sie dabei die Trocknungszeit des Klebers. Die verklebte Fläche sollte nach ca. 20-30 Minuten angewaltzt werden, damit sich keine Luftbläschen bilden.
Material:
- Klebevinyl
- Planeo Silent Stick / Klebstoff
Werkzeuge:
- Cuttermesser
- Winkel
- Bleistift
- Zollstock
- Zahnspachtel für Nassbettverklebung
optional:
- Fußleisten
Arbeitszeit:
- Silent Stick: ca. 3-4 Stunden für 15-20m²
- Nassbettverklebung: ca. 6 Stunden für 15-20m²
Schwierigkeitsgrad:
- Silent Stick: leicht
- Nassbettverklebung: schwer
Vinylboden kleben - Verlegeanleitung für Vinyl-Sheets
Vinylboden auf alte Bodenbeläge in großen Räumen schnell verkleben - planeo silent stick
Vinylboden XXL kleben auf selbstklebender Trittschalldämmung
Gäste WC neu gestalten - Vinylboden an Wände kleben
Vinylfliesen auf selbstklebender Dämmung im WC verlegen
Vinylboden klicken oder kleben
Vinylfliesen verfugen
Untergrundsprüfung vor dem Verlegen von Bodenbeläge
Vinylboden auf Stahltreppe mit Betonstufen kleben
Fussboden spachteln für Vinylboden kleben
Vinylboden Nutzschicht 0,3 oder 0,5mm. Schützt eine hohe Nutzschicht vor Kratzer?
Beschädigte Vinyldiele austauschen auf selbstklebender Trittschalldämmung planeo Silent stick
Individuelles Angebot?
Sind Sie auf der Suche nach einem günstigeren Preis? Fragen Sie uns einfach nach einem individuellen Angebot!