Unterkonstruktionen
Die richtige Basis für langlebige Holz- und WPC-Terrassen
10 Artikel
-
robuste Aluminium Variante - Universell einsetzbar auf Stelzlager oder Bodenplatten6,95 € /lfmInkl. 19% USt. 1 Paket: 2,90 lfm zu 20,16 €
Lieferzeit: 13 Tage
-
Hartholz Unterkonstruktion in den Längen von 3.05m - 6.1m7,65 €Inkl. 19% USt. 1 Paket: 1,00 lfm zu 7,65 €
Lieferzeit: 13 Tage
-
robuste Aluminium Variante - Universell einsetzbar auf Stelzlager oder Bodenplatten7,95 € /lfmInkl. 19% USt. 1 Paket: 2,40 lfm zu 19,08 €
Lieferzeit: 8 Tage
-
Hartholz Unterkonstruktion in den Längen von 3.05m - 6.1mab 8,15 €Inkl. 19% USt.
Jetzt konfigurieren
-
ab 3,05 € /lfmInkl. 19% USt.
Jetzt konfigurieren
-
ab 4,05 € /lfmInkl. 19% USt.
Jetzt konfigurieren
-
ab 4,55 € /lfmInkl. 19% USt.
Jetzt konfigurieren
-
Hartholz Unterkonstruktion in den Längen von 1.85m - 6.1mab 7,50 € /lfmInkl. 19% USt.
Jetzt konfigurieren
-
Hartholz Unterkonstruktionab 8,45 € /lfmInkl. 19% USt.
Jetzt konfigurieren
-
ab 9,15 € /lfmInkl. 19% USt.
Jetzt konfigurieren
Die Grundfläche der Terrasse vorbereiten
Die Grundfläche der Terrasse muss gut vorbereitet sein, um darauf die Terrassendielen-Unterkonstruktion zu bauen. Wer entsprechend Zeit bei der Vorbereitung der Grundfläche investiert, der hat es bei der Verlegung einfacher. Die Grundfläche sollte wasserdurchlässig und dennoch stabil sein. Gut geeignet für die Auflage einer Unterkonstruktion sind alte Beton- oder Terrassenplatten. Wichtig ist das richtige Material für die Unterkonstruktion. Sie sollte mit dem Material der Terrassendielen korrespondieren. Für WPC-Terrassendielen mit Unterkonstruktion eignet sich gut eine Terrassendielen-Unterkonstruktion aus Aluminium oder eine WPC-Terrassendielen-Unterkonstruktion. Für Terrassendielen aus tropischen Hölzern kann man auch eine Unterkonstruktion aus Tropenholz wählen, da beide die gleichen Eigenschaften haben.
Die Terrassendielen-Unterkonstruktion auf dem Balkon
Auch auf dem Balkon ist eine Unterkonstruktion wichtig. Durch den Abstand der Terrassendielen-Unterkonstruktion kann Feuchtigkeit unter den Dielen abfließen und führt nicht zu Staunässe. Damit später auf der fertig verlegten Terrasse alles fest und schön bleibt, ist die Terrassendielen-Unterkonstruktion zu verschrauben. Je größer die Stärke der Diele, umso größer kann der Terrassendielen-Unterkonstruktion-Abstand der einzelnen Balken sein. Ist die Grundfläche nicht eben, so kann man dies mit Terrassenpads oder Drehfüßen ausgleichen; besser ist es aber allemal, wenn die Grundfläche entsprechend vorbereitet wird.
Terrassendielen auf die Unterkonstruktion verlegen
Ist alles vorbereitet, können Sie die Terrassendielen auf die Unterkonstruktion montieren. Dabei gibt es verschiedene Montage-Systeme für Terrassendielen. Beim Verschrauben der Dielen auf der Unterkonstruktion sollten Sie darauf achten, dass Sie Schrauben aus Edelstahl oder gegebenenfalls spezielle Schrauben für die Terrasse verwenden. Moderne Befestigungssysteme für Terrassendielen verwenden spezielle Montageclips, insbesondere bei WPC-Terrassendielen. Das ermöglicht eine schicke und optisch schraubenlose Terrasse.