Balkonkraftwerk: die Balkon-Solaranlage der Zukunft
Strom einfach selbst erzeugen
17 Artikel
-
Komplett-Set "M" für Schrägdach optional mit BatterieDIY Komplettset mit Dachhaltern, PV-Modulen, modernem Hybridwechselrichterab 3.629,00 €Inkl. 0% USt.
Jetzt konfigurieren
In verschiedenen Ausführungen erhältlich verschiedenen Ausführungen
-
-38 %MwSt freiplaneo mini-PV Komplett Set SUN - 320W S inkl. MontagesetSet mit 4 in 1 Halterung, Plug&Play 300W Wechselrichter und Full Black PV Modul für Montage auf Flachdach, Blechdach, am Balkongeländer oder Wand / Fassade
UVP 799,90 €
499,90 €Lieferzeit: bis zum Dienstag 18. April
-
-16 %Garden Saleplaneo mini-PV Komplett Set SUN - 820W M inkl. Montagesetkomplettes Basic-Set mit 4 in 1 Halterung, Plug&Play 600W Wechselrichter und PV Modulen für Montage auf Flachdach, Blechdach, am Balkongeländer oder Wand / Fassade
UVP 1.129,95 €
949,00 €Lieferzeit: bis zum Dienstag 18. April
-
-16 %MwSt freiplaneo mini-PV Komplett Set SUN - 820W L inkl. Montagesetkomplettes Basic-Set mit 4 in 1 Halterung, Plug&Play 800W Wechselrichter und PV Modulen für Montage auf Flachdach, Blechdach, am Balkongeländer oder Wand / Fassade
UVP 1.249,90 €
1.049,90 €Lieferzeit: bis zum Dienstag 18. April
-
-16 %FuturaSun Silk Pro Orange 250W - gefärbtes PV Modul 1755 x 1038 x 35 mmRAL 8023 gefärbtes monokristalines Photovoltaik Modul für Denkmalschutz
UVP 566,95 €
475,90 €Lieferzeit: bis zum Donnerstag 25. Mai
-
-16 %FuturaSun Silk Pro Red 240W - gefärbtes PV Modul 1755 x 1038 x 35 mmRAL 3031 gefärbtes monokristalines Photovoltaik Modul
UVP 566,95 €
475,90 €Lieferzeit: bis zum Donnerstag 25. Mai
-
-30 %FuturaSun Silk Pro Silver 280W - gefärbtes PV Modul 1755 x 1038 x 35 mmRAL 9007 gefärbtes monokristalines Photovoltaik Modul
UVP 566,95 €
399,00 €Lieferzeit: bis zum Donnerstag 25. Mai
-
Bis zu 30 %Garden Saleplaneo Solarzaun Komplett Set 1.2m Höhe 3.8m Länge Anthrazitgrau zum Einbetonierenab 1.316,00 €Inkl. 0% USt.
Jetzt konfigurieren
In verschiedenen Ausführungen erhältlich verschiedenen Ausführungen
-
Bis zu 30 %Garden Saleplaneo Solarzaun Komplett Set 1.8m Höhe 3.8m Länge Anthrazitgrau zum Einbetonierenab 1.564,00 €Inkl. 0% USt.
Jetzt konfigurieren
In verschiedenen Ausführungen erhältlich verschiedenen Ausführungen
-
Bis zu 30 %Garden Saleplaneo PV-Modul Retro-Fit Zaun Komplett SetUmrüstungsset zum Solarzaun für zwei Zaun-Elemente inkl. Kabelab 799,00 €Inkl. 0% USt.
Jetzt konfigurieren
In verschiedenen Ausführungen erhältlich verschiedenen Ausführungen
-
-34 %Garden Saleplaneo PV-Modul Retro-Fit Zaun Single SetUmrüstungsset zum Solarzaun für ein einzelnes Zaun-Element
UVP 332,95 €
219,00 €Lieferzeit: bis zum Mittwoch 5. April
-
-16 %FuturaSun Silk Pro All Black 360W - Full Black PV Modul 1755 x 1038 x 30 mmmonokristallines Halbzellen Photovoltaik Modul besonders gut geeignet für Balkonkraftwerke
UVP 316,95 €
265,90 €Lieferzeit: bis zum Freitag 12. Mai
-
-16 %FuturaSun Silk Pro Duetto 370W - Bifaziales PV Modul 1756 x 1038 x 30 mmBifaziales monokristalines Photovoltaik Modul
UVP 328,95 €
275,90 €Lieferzeit: bis zum Freitag 12. Mai
-
-16 %MwSt freiplaneo Balkonkraftwerk - PV Modul 380W Bifazial Silber 1774 x 1052 x 35mmPhotovoltaik Modul mit 380 Watt NennleistungBald ausverkauft
UVP 333,90 €
280,00 €Lieferzeit: bis zum Mittwoch 5. April
-
-16 %FuturaSun Silk plus Black 410W - Schwarzes PV Modul 1722 x 1134 x 30 mm410W Photovoltaik Modul mit schwarzem Rahmen
UVP 356,95 €
299,90 €Lieferzeit: bis zum Mittwoch 5. April
-
KIOTO Solar PV Modul 365W - FullBlack MAXIM-Technologie Hergestellt in ÖsterreichDas PV-Modul für maximale Leistung - auch bei Verschattungen und Schwachlicht475,90 €Inkl. 0% USt.
Lieferzeit: bis zum Mittwoch 12. April
-
-16 %DAH Solar PV Modul 410W - FullBlack FullScreen 1924 x 1038 x 32mmbahnbrechendes Photovoltaik Modul mit einem bündigen Rahmen
UVP 566,95 €
475,90 €Lieferzeit: bis zum Donnerstag 25. Mai
Balkonkraftwerk – moderne Stromerzeugung zuhause
Viele kennen es aus dem Süden und angesichts steigender Strompreise sind immer mehr Menschen auf der Suche nach Alternativen, um ihren eigenen Strom zu beziehen. Wenn Sie sich bisher aus Kostengründen gegen Photovoltaik auf dem Dach entschieden haben, dann möchten wir von planeo Ihnen heute eine echte Alternative vorstellen. Mithilfe eines Balkonkraftwerks können Sie Strom selbst erzeugen und so Kosten sparen und das Klima schonen.
Was ist ein Balkonkraftwerk 600W überhaupt?
Unter einem Balkonkraftwerk 600W versteht man eine kleine Photovoltaikanlage mit einem Wechselrichter (WR), den Sie in eine normale Steckdose einstecken können. Am häufigsten werden die dazugehörigen Solarzellen direkt am Balkongeländer angebracht, was ihnen den Namen Balkonkraftwerk einbrachte.
Wie sind die Vorschriften für ein Solarpanel am Balkon?
Das Balkonkraftwerk ist unter vielen Namen bekannt – vielleicht haben Sie in diesem Zusammenhang schon von einer Mini-Solaranlage oder einer Mini-PV-Anlage (Photovoltaik) gehört. Und vielleicht haben Sie sich dann auch schon gewundert, was der Zusatz 600W dabei zu suchen hat. Das liegt an der Vorschrift, unter die ein Solarmodul für den Balkon zur Selbsteinspeisung fällt: In Deutschland dürfen Mieter und Eigentümer zwar einen Teil ihres heimischen Strombedarfs selbst abdecken. Die installierte Leistung eines Balkonkraftwerks darf aber eine Maximalleistung von 600 Watt nicht übersteigen, damit Sie es selbst installieren dürfen. Dabei sind hier 600 Watt physikalischer Leistung am Wechselrichter, nicht die Leistung der PV-Module gemeint. Derzeit ist eine Überarbeitung der Richtlinien im Gange, um diese Grenze auch in Deutschland auf 800W heraufzusetzen.
Größere Anlagen sind selbstverständlich grundsätzlich möglich, allerdings fallen sie dann nicht unter die Bezeichnung Mini-Photovoltaikanlage und müssen dann von einem eingetragenen Elektrobetrieb installiert werden. Ein weiterer Unterschied besteht in der Installationsweise: Während Sie eine Mini-Solaranlage selbst in die Steckdose stecken dürfen, muss eine große Photovoltaikanlage von einer Fachperson angeschlossen werden.
Der Wechselrichter der Anlage muss den technischen Vorgaben entsprechen (z.B. 600 Watt-Leistung) und in Deutschland einen Netz- und Anlagenschutz (NA-Schutz) mit Zertifikat aufweisen. Dieser NA-Schutz ist bei allen Wechselrichtern in Deutschland schon seit Jahren Standard. Er verhindert bei unseren Balkonkraftwerken z.B., dass beim Ziehen des Schukosteckers der Anlage keine Spannung mehr anliegt, indem der WR sofort abschaltet.
Neben der Leistungsbeschränkung am Solarkraftwerk, ist auch eine Rücklaufsperre am Hauszähler notwendig. Diese soll verhindern, dass bei einer höheren Stromerzeugung die alten Stromzähler, die auch unter dem Namen Ferraris-Zähler (analoge Stromzähler) bekannt sind, rückwärtslaufen. Durch die vereinfachte Anmeldung der Balkonkraftwerke beim Netzbetreiber, prüft dieser das aber in der Regel selbstständig und tauscht den Zähler aus. Eine formlose Information an den Stromanbieter reicht und schon kann es losgehen. Wenn Sie zur Miete wohnen, sollten Sie vorab Ihren Vermieter darüber informieren.
Es ist ratsam, den Dialog mit dem Vermieter zu suchen, bevor die Balkonkraftwerkanlage an der Bausubstanz angebracht wird. Steht die Anlage nur auf der Balkonfläche, ist eine Absprache nicht zwingend erforderlich. Kommt es zu einem Streitfall, wird es für den Vermieter schwer, Recht zu bekommen, denn er kann ein Balkonkraftwerk nur mit sehr guten Begründungen ablehnen. Doch so weit soll es erst gar nicht kommen. Deshalb unser Tipp: Informieren Sie Ihren Vermieter im Vorfeld. Vielleicht ist der Vermieter nur unsicher, weil er mit dieser Art der Stromerzeugung nicht vertraut ist, und er lässt sich nach dem Gespräch bestenfalls sogar selbst für ein modernes Balkonkraftwerk begeistern.
Lohnt es sich, eine steckerfertige PV-Anlage mit 600W zu kaufen?
Diese Frage lässt sich tatsächlich nicht pauschal beantworten, weil sie von einigen Faktoren abhängt:
- Lage: Für den maximalen Ertrag der Anlage ist eine Südausrichtung empfehlenswert, wenn man den ganzen Tag über zu Hause ist oder einen Verbrauch über die Grundlast hinaus hat. Ist man hingegen tagsüber nicht da, ist die Ost-West Ausrichtung die bessere Wahl, um zum Beispiel die Morgen- und Abendsonne einzufangen.
- Größe: Es macht einen entscheidenden Unterschied, ob Sie ein oder zwei Solarmodule anschließen. Um die angegebene Leistung zu erbringen, benötigt eine Solarzelle die direkte maximale Sonneneinstrahlung. Es darf in diesem Zusammenhang allerdingt nicht unerwähnt bleiben, dass unsere modernen Solarkraftwerke auch bei diffuser Strahlung und Teilverschattung eine überzeugende Leistung erbringen.
Wenn Sie nun ein einzelnes Solarmodul mit 300 Watt oder weniger anschließen, werden Sie an einem wolkenverhangenen Tag auch deutlich weniger Strom erzeugen und können somit auch nicht so stark von der Kostenersparnis profitieren. Installieren Sie jedoch zwei Module mit einer etwas höheren Leistung als die des Wechselrichters (der dennoch bei 600W eigenständig gedrosselt wird), haben Sie einen entscheidenden Vorteil: Eine leicht überdimensionierte PV-Leistung produziert bei schwachem Licht eher Energie. Als Beispiel: Zwei Module mit je 410W = 820W PV-Leistung erzeugen schneller bei diffusem Licht die benötigte Startspannung am 600W-Wechselrichter. Somit speist dieser eher ein. Bei zwei 300W-Modulen erfolgt das entsprechend später. Übersteigt die PV-Leistung die des Wechselrichters (z.B. mittags im Sommer möglich), wird diese intern abgeregelt, um die 600W nicht zu überschreiten.
- Verbrauch: Wie viel Strom verbrauchen Sie tatsächlich? Wie viele Ihrer Geräte befinden sich dauerhaft im Standby-Modus? Diesen Strom kann die Mini-Solaranlage an der Steckdose hervorragend abfangen. Beachten Sie dazu die Hinweise im folgenden Absatz.
- Verbraucherverhalten: Zu welchen Zeiten verbrauchen Sie Strom? Faktoren wie Wäsche waschen in den Mittagsstunden kann die Nutzung Ihres Solarmoduls am Balkon deutlich heraufsetzen. Haben Sie Ihren Hauptverbrauch hingegen in den Abendstunden oder sogar nachts, müssen Sie deutlich länger auf die Amortisation Ihres Solar-Balkonkraftwerks warten. Sollten Sie bemerken, dass Sie eher morgens oder abends Strom verbrauchen, können Sie auch eine entsprechende Ausrichtung Ihrer Solarpanels andenken.
In Zeiten von Homeoffice ergibt so ein Balkonkraftwerk mit 600 Watt schnell Sinn. Viele Menschen unterschätzen den Stromverbrauch ihrer Gerätschaften. Entlasten Sie Ihre Stromrechnung, indem Sie ein Balkonkraftwerk kaufen.
Selbstbastellösung oder Solaranlage für den Balkon als Komplettset?
Immer wieder konfrontieren uns Kunden mit anscheinend günstigen Selbstbastellösungen. Sie könnten dadurch, so ihre Meinung, selbst zu Werke gehen und einiges an Geld sparen. Unterschätzen Sie auf keinen Fall die Anbringung und den Aufwand, den Sie damit betreiben müssen. Denn Sie als Betreiber eines Solarpanels am Balkon müssen dafür Sorge tragen, dass die Panels sicher angebracht sind und nicht Ihre Nachbarn oder zufällig vorbeilaufende Passanten in Gefahr bringen.
Ein Solaranlage-Balkon-Komplettset hat für Sie den Vorteil, dass Sie nichts aufeinander abstimmen müssen. Stattdessen erfolgt die Anbringung recht intuitiv und auch eventuell aufkommende Windlast, Regen und Schnee oder andere herausfordernde Wetterverhältnisse können Ihrem Balkonkraftwerk nichts anhaben. Dennoch sollten Sie für den Einbau zwei Personen einplanen, damit Sie die Panels absolut sicher über die Brüstung heben und verschrauben können. Ein ordentlich verschraubtes Solar-Balkonkraftwerk hält dafür über Jahre.
Die Marke planeo ist seit 2011 am Markt und bietet Ihnen nur hochwertige Produkte an, die allen technischen Regelungen entsprechen und auch über die notwendigen Zertifikate verfügen. Unsere Solar-Module sind mit dem WR auf eine optimale Lebensdauer abgestimmt. Wir sind Ihr zuverlässiger Ansprechpartner, der Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung steht und Sie kompetent berät.
Was sind die größten Vorteile eines Solar-Balkonkraftwerkes?
In Zeiten immer schneller steigender Preise für Strom erscheint es geradezu logisch, dass Sie Ihren eigenen Strom produzieren möchten. Da Sonne quasi immer und in unbegrenzter Menge zur Verfügung steht, können Sie sich mit einem Solarmodul für den Balkon zumindest ein Stück weit von Ihrem Stromversorger unabhängig machen. Ihren Standby-Verbrauch können Sie über diese Technik sehr sicher abdecken. Aktuelle Untersuchungen konnten zeigen, dass je nach Nutzerverhalten 10% bis 30% des durchschnittlichen Verbrauchs eines Haushalts durch ein Balkonkraftwerk abgedeckt werden können.
Sofern Sie eine Förderung für Ihr Balkonkraftwerk mit 600W in Anspruch nehmen können, verkürzt sich die Amortisationszeit. Entscheiden Sie sich für ein qualitativ hochwertiges Solar-Balkonkraftwerk, haben Sie mit Wartung oder einem Schaden in den nächsten Jahren nicht zu rechnen.
Sie wollen ein Balkonkraftwerk kaufen und haben noch Fragen?
Balkonkraftwerke, auch als Mini-Solaranlage oder Mini-PV-Anlage, sind aktuell in aller Munde. In unserem Sortiment führen wir auch Solarzäune, die Weltneuheit für mehr Privatsphäre zur Energieerzeugung. Schauen Sie jetzt gerne rein!
Haben Sie vor Ihrer Entscheidung noch Fragen oder wünschen Sie sich eine Beratung? Gerne nehmen wir uns die Zeit und beraten Sie hinsichtlich Einbaus, Ausrichtung und natürlich auch der Auswahl Ihres Balkonkraftwerks mit 600W. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf. Ausführliche Infos und nützliche Tipps zu Balkonkraftwerk als moderne Solaranlage der Zukunft, bekommen Sie auch in unseren YouTube-Videos.
Entscheiden Sie sich dazu, die Energiewende in den eigenen vier Wänden selbst in die Hand zu nehmen. Wir freuen uns, Sie mit unseren hochwertigen Produkten dabei zu unterstützen!