Photovoltaik – steuerfreie PV-Anlagen mit Speicher
jetzt ist eine gute Zeit für den Einstieg
1-36 von 51
-
MwSt freiSolarFlow Speichersystem 0,9kWh mit 1 Batterie und optionalem BalkonkraftwerkPlug&Play SolarFlow-Speichersystem mit integrierter Appüberwachung für zwei oder drei PV Module. Nachrüstbar für vorhandene Anlagen oder als Komplettset für Neuinstallationen.ab 1.260,00 €Inkl. 0% USt.
Jetzt konfigurieren
In verschiedenen Ausführungen erhältlich verschiedenen Ausführungen
-
MwSt freiSolarFlow Speichersystem 1,9kWh mit 2 Batterien und optionalem BalkonkraftwerkPlug&Play SolarFlow-Speichersystem mit integrierter Appüberwachung für zwei oder drei PV Module. Nachrüstbar für vorhandene Anlagen oder als Komplettset für Neuinstallationen.ab 1.680,00 €Inkl. 0% USt.
Jetzt konfigurieren
In verschiedenen Ausführungen erhältlich verschiedenen Ausführungen
-
-16 %planeo mini-PV Komplett Set SUN - 820W M inkl. Montagesetkomplettes Basic-Set mit 4 in 1 Halterung, Plug&Play 600W Wechselrichter und PV Modulen für Montage auf Flachdach, Blechdach, am Balkongeländer oder Wand / Fassade
UVP 1.129,95 €
949,00 €Lieferzeit: bis zum Montag 19. Juni
-
MwSt freiPV Anlage 2460W All in ONE für Schrägdach optional mit 5.12kWh BatterieDIY Komplettset mit Dachhaltern, PV-Modulen, modernem Hybridwechselrichterab 3.629,00 €Inkl. 0% USt.
Jetzt konfigurieren
In verschiedenen Ausführungen erhältlich verschiedenen Ausführungen
-
-38 %MwSt freiplaneo mini-PV Komplett Set SUN - 320W S inkl. MontagesetSet mit 4 in 1 Halterung, Plug&Play 300W Wechselrichter und Full Black PV Modul für Montage auf Flachdach, Blechdach, am Balkongeländer oder Wand / Fassade
UVP 799,90 €
499,90 €Lieferzeit: bis zum Montag 19. Juni
-
-16 %MwSt freiplaneo mini-PV Komplett Set SUN - 820W L inkl. Montagesetkomplettes Basic-Set mit 4 in 1 Halterung, Plug&Play 800W Wechselrichter und PV Modulen für Montage auf Flachdach, Blechdach, am Balkongeländer oder Wand / Fassade
UVP 1.249,90 €
1.049,90 €Lieferzeit: bis zum Montag 19. Juni
-
FuturaSun Einphasen-Hybridwechselrichter für PV Module und Batteriespeicher, 230V 6000VANotstrom, Generatoreingang, Nulleinspeisung – der Wechselrichter der alles kann!2.419,90 €Inkl. 19% USt.
Lieferzeit: bis zum Montag 3. Juli
-
FuturaSun Dreiphasen-Hybridwechselrichter für PV Module und Batteriespeicher, 400V 6000VA - 422 x 699,3 x 279mmNotstrom, Generatoreingang, Nulleinspeisung – der Wechselrichter der alles kann!4.219,90 €Inkl. 19% USt.
Lieferzeit: bis zum Dienstag 13. Juni
-
FuturaSun Dreiphasen-Hybridwechselrichter für PV Module und Batteriespeicher, 400V 10000VA - 422 x 699,3 x 279Notstrom, Generatoreingang, Nulleinspeisung – der Wechselrichter der alles kann!4.749,90 €Inkl. 19% USt.
Lieferzeit: bis zum Dienstag 13. Juni
-
-18 %Pytes PV Batteriespeicher 5kWh
UVP 3.399,90 €
2.799,90 €Lieferzeit: bis zum Dienstag 13. Juni
-
-24 %Pytes Wandhalterung für PV Batteriespeicher - 2 Steckplätze
UVP 444,90 €
339,90 €Lieferzeit: bis zum Dienstag 13. Juni
-
-27 %planeo Microwechselrichter SUN800VA800W Micro-Wechselrichter mit WLAN für 2 planeo Balkonkraftwerk PV-Module
UVP 544,90 €
399,90 €Lieferzeit: bis zum Dienstag 13. Juni
-
-16 %MwSt freiplaneo Microwechselrichter SUN600VA600W Micro-Wechselrichter mit WLAN für 2 planeo Balkonkraftwerk PV-Module
UVP 415,95 €
349,90 €Lieferzeit: bis zum Mittwoch 7. Juni
-
-25 %planeo Microwechselrichter SUN300VA300W Micro-Wechselrichter mit WLAN für ein planeo Balkonkraftwerk PV-Module
UVP 399,90 €
299,90 €Lieferzeit: bis zum Dienstag 13. Juni
-
-16 %FuturaSun Silk Pro Orange 250W - gefärbtes PV Modul 1755 x 1038 x 35 mmRAL 8023 gefärbtes monokristalines Photovoltaik Modul für Denkmalschutz
UVP 566,95 €
475,90 €Lieferzeit: bis zum Dienstag 25. Juli
-
-16 %FuturaSun Silk Pro Red 240W - gefärbtes PV Modul 1755 x 1038 x 35 mmRAL 3031 gefärbtes monokristalines Photovoltaik Modul
UVP 566,95 €
475,90 €Lieferzeit: bis zum Dienstag 25. Juli
-
-16 %FuturaSun Silk Pro Silver 280W - gefärbtes PV Modul 1755 x 1038 x 35 mmRAL 9007 gefärbtes monokristalines Photovoltaik Modul
UVP 566,95 €
475,90 €Lieferzeit: bis zum Dienstag 25. Juli
-
Bis zu 16 %planeo Solarzaun Komplett Set 1.2m Höhe 3.8m Länge Anthrazitgrau zum Einbetonierenab 1.569,00 €Inkl. 0% USt.
Jetzt konfigurieren
In verschiedenen Ausführungen erhältlich verschiedenen Ausführungen
-
Bis zu 16 %planeo Solarzaun Komplett Set 1.8m Höhe 3.8m Länge Anthrazitgrau zum Einbetonierenab 1.869,00 €Inkl. 0% USt.
Jetzt konfigurieren
In verschiedenen Ausführungen erhältlich verschiedenen Ausführungen
-
Bis zu 16 %planeo PV-Modul Retro-Fit Zaun Komplett SetUmrüstungsset zum Solarzaun für zwei Zaun-Elemente inkl. Kabelab 959,00 €Inkl. 0% USt.
Jetzt konfigurieren
In verschiedenen Ausführungen erhältlich verschiedenen Ausführungen
-
-15 %planeo Distanzadapter 39/40mmT-Aluminium Distanzadapter 39/40-120mm mit silber-eloxal Beschichtung mit Klemmfunktion
UVP 2,95 €
2,50 €Lieferzeit: bis zum Mittwoch 7. Juni
-
-21 %planeo PV Zaun - 6 Senkschrauben mit Innensechskant M6 x 30mm mit M6 Sperrzahnmutterpassende Senkschrauben zur Befestigung des Zaunkraftwerks. Die Schrauben werden benötigt, um die seitliche Führungsschiene mit dem PV-Modul zu verbinden.
UVP 9,95 €
7,90 €Lieferzeit: bis zum Mittwoch 7. Juni
-
-20 %planeo Befestigungschiene PV-Modul 1800 x 20 x 10mm
UVP 9,95 €
7,95 €Lieferzeit: bis zum Mittwoch 7. Juni
-
-22 %planeo Ballastklemme MontageständerBallast-Klemmhalter aus Aluminium in pressblanker Ausführung 20cmBald ausverkauft
UVP 10,95 €
8,50 €Lieferzeit: bis zum Mittwoch 7. Juni
-
-18 %planeo Unterkonstruktion PV-Modul 1.1m Alu schwarzUnterkonstruktion schwarz für die Montage von PV Modulen
UVP 10,95 €
8,95 €Lieferzeit: bis zum Dienstag 13. Juni
-
-18 %planeo Unterkonstruktion PV-Modul 1.8m Alu schwarzUnterkonstruktion schwarz für die Montage von PV Modulen
UVP 10,95 €
8,95 €Lieferzeit: bis zum Mittwoch 7. Juni
-
-18 %planeo Verbinder Montageständer (ost/west)Montageständer-Verbinder 50mm für Ost/West AusrichtungBald ausverkauft
UVP 10,95 €
9,00 €Lieferzeit: bis zum Mittwoch 7. Juni
-
-20 %planeo PV Montageständer - 20 Bohrschrauben 5.5 x 22 mmpassende Bohrschrauben für die planeo Montageständer aus A2 Edelstahl mit SW8 Sechskant-Antrieb
UVP 14,95 €
11,90 €Lieferzeit: bis zum Mittwoch 7. Juni
-
-19 %planeo PV Modul - 10 Sperrzahnschrauben M8 x 20mm mit M8 Sperrzahnmutterpassende Sperrzahnschrauben zur Befestigung der planeo Balkonkraft PV-Module aus A2 Edelstahl mit SW13 Sechskant-Antrieb
UVP 15,95 €
12,90 €Lieferzeit: bis zum Mittwoch 7. Juni
-
Bis zu 17 %planeo MC4 Verlängerungskabel Gleichstromleitung 2Stk.2x MC4 Solarkabel inkl. Stecker in 3 verschiedenen Längen in schwarzab 29,00 €Inkl. 0% USt.
Jetzt konfigurieren
In verschiedenen Ausführungen erhältlich verschiedenen Ausführungen
-
planeo PV Alu-Rahmen für FliesendachmontageAlu-Halterungsrahmen für PV-Module 2.4m Länge29,90 €Inkl. 19% USt.
Lieferzeit: bis zum Mittwoch 7. Juni
-
Bis zu 17 %planeo Schutzkontaktstecker AnschlusskabelAnschlusskabel mit Betteri BC01 Schuko Adapter mit Netzleitung in 2 verschiedenen Längenab 39,00 €Inkl. 0% USt.
Jetzt konfigurieren
In verschiedenen Ausführungen erhältlich verschiedenen Ausführungen
-
Pytes Kabelverbindung von Speicher zu Hybridwechselrichter - Positv 2m54,90 €Inkl. 19% USt.
Lieferzeit: bis zum Dienstag 13. Juni
-
Pytes Kabelverbindung von Speicher zu Hybridwechselrichter - Negativ 2m54,90 €Inkl. 19% USt.
Lieferzeit: bis zum Dienstag 13. Juni
-
-16 %Messsteckdose HomematicIP HmIP-PSM-2schaltbare Steckdose mit Stromverbrauchsmessung für Homematic IP Smart Home-Steuerung
UVP 68,95 €
57,90 €Lieferzeit: bis zum Mittwoch 7. Juni
-
planeo PV Halterungs Set für Fliesendachmontage (Schrauben, Klemmen, Dachhalter)99,90 €Inkl. 19% USt.
Lieferzeit: bis zum Mittwoch 7. Juni
Was ist Photovoltaik?
Photovoltaik ist eine Technologie, die es ermöglicht, Sonnenlicht in elektrische Energie umzuwandeln. Der Begriff "Photovoltaik" stammt aus dem Griechischen und setzt sich aus den Wörtern "phos" (Licht) und "volt" (nach dem italienischen Physiker Alessandro Volta, der die Batterie erfunden hat) zusammen.
Photovoltaikanlagen bestehen aus Solarzellen, die aus Halbleitermaterialien wie Silizium hergestellt werden. Wenn Licht auf diese Zellen fällt, entsteht ein elektrischer Strom. Die erzeugte Energie kann entweder direkt genutzt oder in Batterien gespeichert werden.
Photovoltaik wird oft als erneuerbare Energiequelle bezeichnet, da die Sonne als unerschöpfliche Quelle von Energie betrachtet wird. Sie wird zunehmend in Wohnhäusern, Unternehmen und in der öffentlichen Infrastruktur eingesetzt, um Strom aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen und somit einen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen und zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten.
Es gibt verschiedene Arten von Photovoltaikanlagen, einschließlich netzgekoppelten Anlagen, die an das öffentliche Stromnetz angeschlossen sind, sowie autonome Anlagen (auch Inselanlagen genannt), die unabhängig von einem Stromnetz funktionieren. Die Effizienz von Photovoltaik-Anlagen variiert je nach Standort, Wetterbedingungen und Art der verwendeten Zellen.
Insgesamt bietet Photovoltaik eine vielversprechende Möglichkeit, saubere Energie zu erzeugen und den Bedarf an nicht-erneuerbaren Energieressourcen zu reduzieren.
Was kostet Photovoltaik?
Wie hoch die Photovoltaik-Kosten ausfallen, kann niemals pauschal beantwortet werden. Denn sie sind von mehreren Faktoren abhängig. Dazu gehören die Größe sowie die Leistungsfähigkeit der Anlage. Dazu kommen noch die Montage- und Installationskosten. Deshalb ist eine leistungsfähige Solaranlage auf dem Dach, die eine Spitzenleitung von mehreren Kilowatt erzielt deutlich teurer als ein kleines Balkonkraftwerk. Es lohnt sich aber auch, die Photovoltaik-Preise zu vergleichen. Bei größeren Anlagen ist nicht immer ein professioneller Photovoltaik-Fachbetrieb in der Nähe der beste Ansprechpartner. Mit einer DIY-Photovoltaikanlage können Sie viele Kosten erheblich reduzieren.
Einen geeigneten Photovoltaik-Anbieter in meiner Nähe finden
Falls Sie sich für die Erzeugung erneuerbarer Energie interessieren, wird es sicherlich nicht besonders schwierig sein, einen Installationsbetrieb in Ihrer Nähe zu finden. Bei der Auswahl des Betriebs sollten Sie jedoch unbedingt auf die Expertise achten. Theoretisch kann jeder Elektrofachbetrieb eine Solaranlage montieren und installieren. Allerdings können schon kleine Fehler oder Nachlässigkeiten dazu führen, dass ein Kurzschluss entsteht, der zu einem kaum löschbaren Brand führen kann. Auch kann die Funktion und der Wirkungsgrad der Anlage stark eingeschränkt sein, wenn Fehler in der Planung und Installation vorliegen.
Wir von planeo stehen Ihnen beratend zur Seite und bieten Ihnen vielfältige professionelle Serviceleistungen aus einer Hand. Nutzen Sie die Kraft der Sonne und profitieren Sie dabei von unserer Erfahrung und Expertise bei der Planung und Umsetzung Ihres Projektes mit der Photovoltaik. Auch unsere Videos sind eine anschauliche und informative Möglichkeit, mehr über diese Technologie und ihre Anwendungsmöglichkeiten zu erfahren.
So funktioniert eine Solaranlage
Solarmodule bestehen aus vielen kleinen Solarzellen. Das Kernelement dieser Zellen ist Silizium. Dieses wird gezielt mit Bor- oder Phosphoratomen vermengt. Sobald Licht auf die Zelle fällt, entsteht ein elektrischer Strom. Da die Solarmodule aus einer Vielzahl an Solarzellen bestehen, summiert sich die elektrische Energie. Die Zellen sind untereinander mit Leiterbahnen versehen, die am Rand des Moduls zu einem Steckverbinder führen.
Die elektrische Energie der einzelnen Solarmodule wird über ein Netz an Leitungen zusammengeführt und an einen Gleichrichter geschickt. Dieser ist besonders wichtig, weil es sich bei der Solarenergie um Gleichstrom handelt. Dieser kann im üblichen Stromnetz nicht verwendet werden. An einer üblichen Haushaltssteckdose liegt eine Wechselspannung von 230 Volt mit einer Frequenz von 50 Hz an. Das bedeutet, der Strom wechselt 50-mal pro Sekunde seine Polarität. Der Gleichrichter wandelt daher den Gleichstrom aus den Solarmodulen in einen nutzbaren Wechselstrom um.
Bei größeren und leistungsfähigen Photovoltaikanlagen gibt es auch die Möglichkeit, dass der Gleichrichter einen Dreiphasenwechselstrom („Drehstrom“) mit einer Spannung von 400 Volt erzeugt. Dieser Dreiphasenwechselstrom ist die Basis jeder Hausinstallation und wird von größeren Verbrauchern, wie Kochfeld, Werkzeugmaschinen oder zum Laden eines E-Autos benötigt. Sie können sich eine Wallbox installieren lassen und brauchen daher weniger Energiekosten für Ihr elektrisch angetriebenes Fahrzeug zu bezahlen, da Sie die Energie selbst produzieren.
Photovoltaik kaufen: Unterschiede bei der Art und Optik der Module
Auch im optischen Erscheinungsbild gibt es einige Unterschiede. Diese hängen jedoch von der Art der Module ab. Sehr oft werden derzeit die monokristallinen Zellen eingesetzt. Diese sind besonders langlebig und behalten viele Jahre ihre hohe Effizienz.
Des Weiteren stehen bifaziale Module zur Verfügung. Diese sind teilweise lichtdurchsichtig und können außerdem von beiden Seiten Strom erzeugen. Daher lässt sich mit einer verhältnismäßig kleinen Fläche eine hohe Energieausbeute erzielen.
Als dritte Variante sind noch gefärbte Solarmodule zu nennen. Diese eignen sich insbesondere dann, wenn der Farbton eine Rolle spielt. Das kann beispielsweise bei der Montage an einem denkmalgeschützten Gebäude der Fall sein. Zahlreiche Hauseigentümer möchten die Solarzellen an der Fassade anbringen. Auch dann ist die jeweilige Farbe ein entscheidender Aspekt.
Die Auswahl der richtigen Photovoltaikanlage
Sie müssen nicht zwangsläufig sehr viel Geld investieren, um eine größere Solaranlage auf dem Dach installieren zu lassen. Es gibt auch sogenannte Mini-PV-Anlagen, die auch als Balkonkraftwerke bezeichnet werden. Sie brauchen die Solarmodule lediglich mit dem geeigneten Montagematerial am Balkongeländer anzubringen. Als Alternative stehen Ihnen auch Aufständerungen, Montageständer und Konsolen zur Verfügung. Darauf werden die Solarmodule fixiert und schon kann die Stromerzeugung beginnen. Solche kompakten Photovoltaik-Anlagen können Sie auf den Balkon oder auf die Terrasse stellen. Sie brauchen dann nur noch den Stecker in eine Steckdose zu stecken und schon können Sie den selbst erzeugten Strom nutzen. Mit den Solarmodulen können Sie sich auch einen Zaun errichten. Dadurch profitieren Sie in mehrfacher Hinsicht. Sie produzieren Ihren eigenen Strom und haben gleichzeitig einen effektiven Wind- und Sichtschutz.
Da diese Mini-PV-Anlagen ohne direkte Montage am Haus und ohne eine Modifikation im Bereich der Elektroinstallation zu nutzen sind, können Sie diese auch in einer Mietwohnung verwenden. Solche steckerfertigen Anlagen bilden einen einfachen und kostengünstigen Einstieg in die Photovoltaiktechnik. In der Photovoltaik-Kategorie unseres Online-Shops finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Solaranlagen in unterschiedlichen Größen und Ausführungen. Überzeugen Sie sich jetzt!
Solaranlagen mit Speicher
Dazu benötigen Sie jedoch geeignete Stromspeicher. Bei einer solchen Anlage wird die elektrische Energie, die Sie nicht sofort verbrauchen, in einem Stromspeicher gelagert. Dann können Sie auch während der Dunkelheit noch den selbst erzeugten Strom aus der prallen Mittagssonne nutzen. Dadurch profitieren Sie von einer großen Unabhängigkeit des Netzbetreibers und steigern Ihren Grad an Autarkie.
Optionale Funktion: die Nulleinspeisung
Falls Sie sich dazu entschließen, den erzeugten Strom nicht in das öffentliche Netz einzuspeisen oder einer möglichen Modernisierung der Hauptverteilung aus dem Weg gehen möchten, können Sie sich für eine Solaranlage mit unseren Hybridwechselrichtern entscheiden. Diese sorgen (im besten Falle kombiniert mit einem Speicher) dafür, dass keine Energie ins öffentliche Netz gespeist wird, und regeln bei Überschüssen ab. Eine Nulleinspeiseanlage kann offiziell aber nicht ohne eine Anmeldung beim Netzbetreiber betrieben werden.
Photovoltaik und Steuer: Ist Photovoltaik steuerfrei?
Falls Ihre Anlage mehr Energie produziert als Sie gebrauchen können, wird diese in das öffentliche Stromnetz eingespeist. Dafür erhalten Sie bei einer entsprechend angemeldeten Anlage eine Einspeisevergütung. Im Grunde genommen zählt es als zusätzliche Einnahme, sodass Sie für die Einnahmen aus der Stromerzeugung durch Photovoltaik Steuern bezahlen müssen. Allerdings hat der Gesetzgeber hier eine Ausnahmeregelung geschaffen, um den Einsatz erneuerbarer Energien zu beschleunigen. Demnach sind seit 2022 die Einnahmen aus der Photovoltaik steuerfrei, wenn die Anlage nicht mehr als 30 kWp erzielt. Die Abkürzung steht für Kilowatt-Peak. Es handelt sich dabei um die rechnerische Maximalleistung von Photovoltaikmodulen unter Standardbedingungen. Ein solcher Wert könnte nur dann erreicht werden, wenn die Sonne im perfekten Winkel auf die Solarmodule scheint.
Muss eine Solaranlage genehmigt werden?
Es kommt immer darauf an, wie leistungsfähig eine Anlage ist. Anfang des Jahres 2023 war es so geregelt, dass Solaranlagen mit einer maximalen Leistung von 600 Watt nicht genehmigt werden müssen. Allerdings ist eine Anmeldung beim Marktstammdatenregister und Netzbetreiber erforderlich. Für leistungsstärkere Photovoltaikanlagen müssen Sie über einen Elektrobetrieb eine Anmeldung beim zuständigen Netzbetreiber durchführen. Doch das ist meistens kein Problem, weil auch seitens der Regierung die erneuerbaren Energien gefördert werden. Bei Solaranlagen, die mehr als 60 kW leisten können, ist vielerorts eine Fernabschaltung erforderlich. Damit wird es dem Netzbetreiber ermöglicht, die eine oder andere größere Anlage vom Netz zu nehmen, bevor zu viel Strom erzeugt wird. Eine solche Funktion dient zur Sicherheit. Nähere Informationen zur Genehmigung und der aktuellen Lage bekommen Sie jederzeit bei einem Photovoltaik-Fachbetrieb in der Nähe oder indem Sie Kontakt zu unserem Kundenservice aufnehmen.
Photovoltaik im planeo-Shop kaufen und Vorteile genießen
Wenn Sie Photovoltaik kaufen möchten, finden Sie sicherlich zahlreiche Anbieter. Allerdings ist planeo nicht einer von vielen Anbietern in diesem Bereich. Bei uns profitieren Sie nicht nur von attraktiven Photovoltaik-Preisen, sondern wir bieten Ihnen einen kompetenten, umfassenden Service an. Eine professionelle Beratung bei der Anschaffung einer Photovoltaik ist sehr wichtig, damit Sie auch genau die Anlage bekommen, die Sie benötigen. Daher kommt es nicht darauf an, ob Sie nach einer steckerfertigen Einstiegsanlage, nach einer Photovoltaikanlage für den eigenen Stromverbrauch oder für Ihr Unternehmen suchen. Sämtliche Komponenten wie Solarmodule, Wechselrichter und eventuell Stromspeicher müssen sinnvoll zusammengestellt werden. Auch dabei ist eine fachkundige, ausführliche Beratung unerlässlich. Bei planeo profitieren Sie von einer zuverlässigen Stromversorgung und einer nachhaltigen Lösung für Ihre Energiebedürfnisse. Unsere erfahrenen Experten beraten Sie professionell und individuell und helfen Ihnen, Ihre Photovoltaik-Anlage genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt zu planen. Warten Sie nicht länger und entdecken Sie das volle Potenzial der Sonnenenergie mit Photovoltaik von planeo!
Fazit: Photovoltaik ist die nachhaltige Energiequelle der Zukunft
Als umweltbewusster Kunde wissen Sie, wie wichtig es ist, nachhaltige und erneuerbare Energiequellen zu nutzen. Mit der Photovoltaik-Technologie von planeo können Sie genau das tun! Unsere hochwertigen Solaranlagen wandeln Sonnenlicht in saubere Energie um, die Sie für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen nutzen können. Dabei profitieren Sie nicht nur von niedrigeren Stromkosten, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine professionelle Beratung zu unseren Photovoltaik-Anlagen an. Entscheiden Sie sich noch heute für Photovoltaik von planeo und profitieren Sie direkt von der Kraft der Sonne!
Die 10 am häufigsten gestellten Fragen zu Photovoltaik
Solarmodule bestehen aus zahlreichen Solarzellen. In diesen befinden sich Siliziumatome, die in der Lage sind, die Photonen aus dem Sonnenlicht in elektrische Energie umzuwandeln.
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Es hängt davon ab, wie viel Energie gebraucht wird. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus kann eine Anlage mit einer Leistung von 4,0 kWp gewählt werden.
Die Kosten hängen von der Größe der gewünschten Anlage ab. Grundsätzlich gilt, dass der Preis je kWp antiproportional zur Steigerung der Leistung steigt.
Auf jeden Fall produziert eine Solaranlage bei jeder Art von Tageslicht Strom. Allerdings ist die Energieausbeute bei bewölktem Wetter nicht so hoch wie bei Sonnenschein.
Die anfallende Arbeitszeit richtet sich nach der Größe der Anlage. Zudem spielt es eine Rolle, wo sie montiert wird. An einer Fassade oder auf einem Flachdach gelingt die Montage schneller als auf dem Dach eines mehrstöckigen Gebäudes. Grundsätzlich kann von einer Dauer zwischen einem und drei Tagen ausgegangen werden.
Es gibt Anlagen, die zehn Jahre halten und es gibt Fabrikate, die eine Lebensdauer von 25 Jahren erzielen. Deshalb ist keine pauschale Aussage möglich. In unserem Sortiment halten wir hochwertige Solarmodule für Sie bereit, die sich durch lange Leistungs-Garantien von mindestens 25 Jahren und Produktgarantien von 15 Jahren auszeichnen.
Eine aufwendige Wartung fällt nicht an. Es kann jedoch hin und wieder sinnvoll sein, die Module mit einem weichen Besen abzufegen.
Eine Anlage mit einer Leistung von 4,0 kWp kann im Idealfall jährlich bis zu 4.300 kW/h Strom produzieren.
Der durch die Solaranlage erzeugte Gleichstrom wird mit dem Wechselrichter in einen Wechsel- oder Drehstrom umgewandelt, der direkt im Haus genutzt werden kann. Überflüssige Energie wird ins öffentliche Netz eingespeist oder in Stromspeicher gelagert.
Selbstverständlich kann die Solaranlage auch während des Winters Strom erzeugen. Da die Tage allerdings kürzer sind und der Himmel im Winter oftmals bedeckt ist, kann die Ausbeute deutlich geringer sein als im Sommer.
Sie haben Fragen?
Telefon: 05222 960 4810
MO - FR 9 bis 18 Uhr
SA 9 bis 14 Uhr