- strukturierte Oberfläche TitanBoard HPL-Terrassendiele Beton loft ist mit einer authentischen Struktur geprägt, welche ein edles Erscheinungsbild erzeugt und auch bei Nässe für einen sicheren rutschfesten Tritt sorgt.
- abrieb- und kratzfest Das hochverdichtete und laminierte HPL ist extrem robust und wiederstandsfähig. HPL wird bereits seid Jahren im Innen- und Außenbau für stark beanspruchte Bereiche verwendent und ist somt ideal für Terrassen geeignet.
- wasserfest, UV-stabil, fleckenunempfindlich haushaltsübliche Flüssigkeiten können nicht in die Oberfläche einziehen und Flecken erzeugen. Die Materialzusammensetzung von HPL ist zu 100% wasserfest und äußerst UV-beständig.
- pflegeleicht und wasserresistent Die HPL-Terrassendielen lassen sich einfach mit Wasser und einer Bürste reinigen. Das Wasser kann dank dem ausreichendem Abstand zum Untergrund bei abfallendem Gefälle ablaufen oder verdunsten.
Um eine leichte und saubere Verlegung zu gewährleisten sollte der Untergrund fest, eben, tragfähig, frostsicher und ohne Bewuchs sein!
Für das Zuschneiden der Dielen mit Kapp- oder Paneelsägen empfehlen wir Diamant-Sägeblätter zu verwenden.
planeo ist die Marke für professionelle Lösungen in geprüfter Qualität. In unserem umfangreichen Sortiment finden Sie erstklassige Produkte für Haus und Garten von Böden über Wandverkleidungen bis hin zu Terrassendielen: wir bieten Ihnen für nahezu jeden Anspruch und jedes Budget passende Artikel mit einem Top Preis-Leistungsverhältnis. Auch Produktlinien wie Teppiche, Wandfarben, Tapeten und Türen haben wir im Programm. Hochwertiges Zubehör sowie effektive Produkte zur Reinigung und Pflege runden das Spektrum an attraktiven Angeboten für Wand, Boden und Terrasse gekonnt ab. Dabei beschränkt sich die Leistung des Fachhändlers planeo nicht allein auf den Handel mit Bodenbelägen & Co.
Denn bei all unserem Tun steht der Servicegedanke besonders hoch im Kurs. Wir befassen uns mit den Themen Material, Handhabung und Realisierung so ausführlich, dass wir Ihnen für vielerlei Situationen am Bau eine adäquate Anwendung präsentieren können. Um die Dinge besonders anschaulich zu machen, finden Sie in unserem Ratgeber mit Fachartikeln und in unseren Videos nützliche Hinweise und Anleitungen. Schöner Fußboden und mehr? Ganz unkompliziert realisierbar mit planeo.
Artikelnr. | HPL-RC637X-BET |
---|---|
Hersteller | planeo |
Dielenlänge | 3.05 |
Länge in mm | 3050 |
Breite in mm | 200 |
Stärke in mm | 10 |
Material | WPC / BPC |
Besonderheiten | HPL |
EAN | 4062212167458 |
Collection | TitanBoard |
Dekor | Eiche |
Profil | Massivdiele |
Stück pro Paket | 1 |
Versandgruppe | XL |
geeignet für | Terrasse, Garten |
Farbe | beige |
Gewicht | 10,25 kg/Verpackung |
Packungsinhalt | 3.05 lfm |
Alle Daten anzeigen ▼
|
|
Downloads | |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Wir helfen Ihnen bei Ihren Fragen!
Gerne berät Sie ein
Fachberater persönlich.
☎ 05222 960 4810
Mo - Fr: 9 - 18 Uhr
Sa: 9 - 14 Uhr
Variante: DIY-Anleitung

Ermitteln Sie als erstes die gesamte Aufbauhöhe der zu verlegenden WPC Terrassendielen. Der Terrassenaufbau setzt sich aus dem Unterbau (Splitt, Unkrautvlies, Rasenkanten) und der Terrassenkonstruktion (Terrassenpad, Unterkonstruktion, WPC Diele) zusammen. Prüfen Sie, ob vorhandene Kanten der alten Terrasse für die nötige Höhe brauchbar sind. Spannen Sie Schnüre, um die Höhen ausmessen zu können. Beachten Sie dabei auch das Gefälle von 2% vom Haus weg.

Verteilen Sie Splitt auf dem verdichteten Schotter grob mit einer Schubkarre und Schaufel. Die Fläche ziehen Sie mit einer Wasserwaage auf zwei langen, in Splitt eingelassenen Metallstangen eben ab. Die erforderliche Aufbauhöhe und das Gefälle kontrollieren Sie dabei mit mindestens zwei gespannten Schnüren. Beginnen Sie in einer Ecke und arbeiten Sie reihenweise die gesamte Fläche ab.

Rollen Sie zunächst eine Bahn Unkrautvlies von der Außenkante angefangen aus. Legen Sie die Randsteine mit 2 cm Abstand zur Terrassenkante auf das Unkrautvlies. Dann werden die Rasenkanten darauf gelegt. Bitte beachten Sie dabei, dass der Abstand der Rasenkanten zueinander bei ca. 30-40 cm liegen sollte.
Tipp: Eine selbstgemachte Schablone kann als Abstandhalter dienen und die Verlegung der nachfolgenden Rasenkanten auf dem Vlies erleichtern.

Rollen Sie die Bahnen des Unkrautvlieses aus und beschweren Sie das Vlies mit der Unterkonstruktion, damit diese auch bei Wind auf ihrer Position liegen bleibt.

Die Alu-Unterkonstruktion wird auf der Fläche verteilt und auf der bestimmten Position zugeschnitten. Damit an Verschnitt gespart wird und die Verlegung der Unterkonstruktion versatzfrei gelingt, können hierbei Verbindungsstücke verwendet werden. Die Alu-Unterkonstruktion wird mit dem Verbinder verschraubt und jeweils mit einem Abstand von maximal 35 cm zur bereits liegenden Unterkonstruktion verlegt.
Sollte die Terrasse auf einem bereits bestehenden Untergrund verlegt werden, könnte es nach einigen Jahren zu leichten Unebenheiten im Untergrund gekommen sein. In diesem Fall ermitteln Sie den höchsten Punkt der Unterkonstruktion und verschrauben diese an dieser Stelle. Anschließend werden die Unebenheiten mit Gummipads ausgeglichen, indem eine Schnur von beiden Seiten der Unterkonstruktion befestigt wird und zur Orientierung dient.
ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass Randabstände zwischen der Unterkonstruktion und anderen Gegenständen von ca. 20 mm eingehalten werden müssen.

Nun werden die Dielenstöße auf der Unterkonstruktion geplant, die Unterkonstruktion muss in diesem Bereich ebenfalls verdübelt werden. Alle weiteren Unterkonstruktionen werden nur ausgerichtet und an den Enden mit dem Boden verdübelt, damit der Aufbau stabilisiert wird.

Ziehen Sie eine Schnur über die Alu-Unterkonstruktion, um die Fläche auszugleichen. Anschließend können die Unterkonstruktionen mithilfe der Gummipads auf eine Ebene gebracht werden. Sobald die Unterkonstruktionen eben sind, reinigen Sie diese vor der Verlegung der HPL Dielen.

Vor der Verlegung muss zwingend die offizielle Verlegeanleitung beachtet werden, die in jedem Paket enthalten ist, da sonst jeglicher Anspruch auf Gewährleistung und Garantie erlischt!
Beim Verlegen der Dielen müssen 20 mm Randabstände eingehalten werden. Legen Sie die Diele gut ausgerichtet auf die Unterkonstruktion. Die Unterkonstruktion sollte entgegen der Verlegerichtung der Dielen verlaufen. Markieren Sie den Verlauf der Diele mit einem weißen Stift und befestigen Sie das Montageband und den Kleber bis zur markierten Stelle der Unterkonstruktion. Dann kann die Diele fixiert werden. Das Montageband dient dabei zur Fixierung der Diele bis der Kleber abbindet und die Unterkonstruktion mit der Diele verklebt. Damit die Dielen einen gleichmäßigen Fugenabstand erhalten, können T-Distanzstücke aus Aluminium zur Hilfe genommen werden.

Planen und markieren Sie alle Lampenpositionen, sofern eine Beleuchtung gewünscht ist. Rollen Sie anschließend das Kabel aus. Das Kabel wird mit den mitgelieferten Kappen abisoliert Die Lampen montieren Sie zeitgleich zur Dielenverlegung. Bohren Sie dazu entsprechende Löcher und bringen die Verbinder in Kontakt mit dem ausgelegten Kabel. Zuletzt klemmen Sie das Kabel an den Transformator und positionieren ihn im Bodentank oder in der Nähe einer Steckdose. Benutzen Sie eine Safebox, falls die Steckdose im Erdreich liegt.
Tipp: Überprüfen Sie direkt nach dem Einbau die Funktion der Lampen.
Material:
- HPL-Terrassendiele
- Unterkonstruktion Terrasse
- Terrassenpads
- EPDM Band
- Montagekleber
- Edelstahlschrauben
optional:
- Unkrautvlies
- Abschlusleisten
- LED-Leuchten
- Randsteine
- Garten- und Landschaftsbaubeton
- Schotter/ Frostschutzmaterial
- Pflastersplitt
- Betonplatten
- Entwässerungskanal
Werkzeuge:
- Akkuschrauber
- Wasserwaage
- Zollstock
- Kappsäge
- Schnurnägel / Eisenstäbe
- Gehörschutz & Schutzbrille
- Schutzhandschuhe
optional:
- Schlagbohrmaschine
- Winkelschleifer
- Kreppklebeband
- Mörtelkübel
- Spaten
- Schubkarre
- Schaufel
- Alu Richtlatte / Abziehstangen
- Rührwerk
- Maurerschnur
- Rüttelplatte
- Fäustel
Arbeitszeit:
- bis zu 50h pro 20 m² Terrassenfläche
Schwierigkeitsgrad:
- mittel
Individuelles Angebot?
Sind Sie auf der Suche nach einem günstigeren Preis? Fragen Sie uns einfach nach einem individuellen Angebot!